Vliesstoffe haben in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung in der Textilindustrie gewonnen. Sie finden Anwendung in vielen Bereichen und haben sich als Alternative zu herkömmlichen Textilien etabliert. Ein Beispiel für einen Vliesstoff ist ParaMoll® von TWE. Dieser Vliesstoff ist besonders für seine Filterfunktion und seine hohe Flexibilität bekannt.
Anwendungsgebiete
Der ParaMoll® Vliesstoff von TWE wird in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt. Eines der wichtigsten Anwendungsgebiete ist die Filtration. Der Vliesstoff wird als Filtermedium für Luft-, Öl-, Gas- und Wasserfilter verwendet. Darüber hinaus wird er auch in der Automobilindustrie, der Bauindustrie, der Verpackungsindustrie und der Medizintechnik eingesetzt.
Materialeigenschaften und Produktvorteile
Der ParaMoll® Vliesstoff von TWE besteht aus Polypropylen-Fasern, die durch thermische Verfestigung verbunden werden. Dies sorgt für eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit des Vliesstoffs. Die Fasern sind besonders fein und bilden eine dichte Struktur, die eine hohe Filtrationseffizienz gewährleistet. Der Vliesstoff ist außerdem hydrophob, das heißt, er nimmt keine Feuchtigkeit auf, was ihn für den Einsatz in feuchten Umgebungen besonders geeignet macht. Darüber hinaus ist ParaMoll® sehr flexibel und lässt sich leicht in verschiedene Formen bringen. Der Vliesstoff verfügt über einen speziellen Filteraufbau, der eine hohe Filtrationseffizienz gewährleistet. Er besteht aus mehreren Schichten, die in einem bestimmten Muster angeordnet sind. Die äußere Schicht besteht aus einem groben Filtermaterial, das größere Partikel ausfiltert. Die mittlere Schicht besteht aus einem feineren Filtermaterial, das kleinere Partikel herausfiltert. Die innere Schicht ist wiederum grobporiger, um mögliche Verstopfungen zu verhindern und eine hohe Luftdurchlässigkeit zu gewährleisten. Der ParaMoll® Vliesstoff bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Textilien und anderen Vliesstoffen. Aufgrund seiner hohen Filtrationseffizienz ist er besonders für den Einsatz in Bereichen geeignet, in denen es auf saubere Luft, Wasser oder Öl ankommt. Darüber hinaus ist er sehr flexibel und kann in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden. Dies macht ihn besonders vielseitig einsetzbar. Der Vliesstoff ist zudem sehr langlebig und kann auch unter extremen Bedingungen eingesetzt werden, ohne dass er seine Filterwirkung verliert.
Vliesstoffe haben in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung in der Textilindustrie gewonnen. Sie finden Anwendung in vielen Bereichen und haben sich als Alternative zu herkömmlichen...
mehr erfahren »